UNSER PROJEKT RHEIN MARSCH DER VIELFALT 2025 IST ABGESCHLOSSEN!

GEMEINSAM. INKLUSIV. VERBUNDEN.

👣

Vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 wanderten wir gemeinsam an ausgewählten Strecken entlang des Rheins.

Was ist der Rhein Marsch der Vielfalt? 

Der Rhein Marsch der Vielfalt ist eine inklusive Wanderaktion. Das bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderung gehen gemeinsam ein Stück des Weges. Wir zeigen: Gemeinschaft ist stärker als Grenzen.

Wie läuft der Marsch ab? Der Rhein ist sehr lang. Wir wandern nicht den ganzen Rhein entlang, sondern auf ausgewählten Etappen. Dazu gibt es sogenannte BaseCamps – also feste Treffpunkte:

  • Mannheim
  • Mainz
  • Bonn
  • Köln
  • Düsseldorf

Von dort aus bieten wir einzelne Streckenabschnitte an. Jede*r kann sich die passende Strecke aussuchen und mitgehen. 

👣

Was musst du selbst organisieren?

Jede Person ist selbst verantwortlich für: 

• Essen und Trinken

• Schlafplatz

• Versicherung

Wir helfen mit Infos zur Strecke – aber ihr plant eure Teilnahme selbst. Sicherheit und Verantwortung: Bitte achtet auf: • Eure Gesundheit • Notfallausrüstung und Kontakte • realistische Einschätzung: Was schaffe ich? Mit eurer Teilnahme sagt ihr:

“Ich bin eigenverantwortlich unterwegs.” 

Und jetzt? Wir freuen uns auf euch – auf Bewegung, Begegnung und Vielfalt entlang des Rheins!

#rheinmarsch2025 #inklusion #gemeinsamgehtsbesser #marschfrei 

👣

Erklärung zur Teilnahme am RHEIN MARSCH der Vielfalt

Rolle dieser Plattform

Wir, als Ideengeber des Rhein Marsch der Vielfalt, stellen lediglich die Route als Empfehlung zur Verfügung und sorgen für die notwendigen Informationen, um eure Wanderung zu unterstützen. Wir organisieren keine Verpflegung, Unterkunft oder Versicherungen für die Teilnehmer.

Risikoaufklärung: Wir möchten nochmals explizit auf unsere Risikoaufklärung hinweisen.

Gesundheitliche Verantwortung: Bitte beurteilt eure gesundheitliche Verfassung realistisch und klärt im Zweifel mit einem Arzt, ob ihr die Wanderung antreten könnt. 

Sicherheitsvorkehrungen: Achtet stets auf eure Sicherheit und seid auf die Herausforderungen vorbereitet, die längere Wanderungen mit sich bringen. 

Notfallvorsorge: Habt stets Notfallkontakte und -ausrüstung dabei. Indem ihr am Rhein Marsch 2025 teilnehmt, bestätigt ihr, dass ihr diese Verantwortung versteht und akzeptiert.

Wir freuen uns auf ein tolles Event und wünschen euch eine unvergessliche Wanderung entlang des schönen Rheins!

Leichte Sprache

  1. >
  2. Leichte Sprache

Der Rhein Marsch 2025 ist eine große Wanderung. Viele Menschen gehen dabei zusammen an einem Fluss entlang. Der Fluss heißt Rhein.

Wann startet der Marsch?

Der Marsch startet am 26. Mai 2025.

Alle starten in einer Stadt, die Mannheim heißt.

Der Marsch endet in einer Stadt die Düsseldorf heißt.

Die Strecke

Die Menschen gehen in 4 Länder: in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, in Hessen, und in Nordrhein-Westfalen.

Der Weg ist sehr lang.

Der Weg ist in Abschnitte geteilt. Diese Abschnitte heißen Etappen.

Jeden Tag gehen die Menschen ungefähr 5 Kilometer.

Der Marsch ist für alle

Du kannst alleine oder in einer Gruppe mitgehen.

Du gehst so schnell, wie du kannst.

Alle Teilnehmer treffen sich morgens um 9 Uhr.

Jeden Tag dauert der Marsch 1 bis 2 Stunden.

Warum ist der Marsch wichtig?

Der Marsch bringt Menschen zusammen.

Menschen aus verschiedenen Orten lernen sich kennen.

Gemeinsam macht das Gehen Spaß und es gibt viel zu sehen!

Mehr Informationen

Du kannst dich im Internet anmelden:

Die Internet-Seite heißt rheinmarsch.de.

Wir freuen uns auf dich beim Rhein Marsch 2025!